http://www.labatterie.fr

Akku Lenovo ThinkPad X61

Bei aktiviertem Displaylicht und geringem Umgebungslicht fallen Lichthöfe am unteren Displayrand auf, die aber glücklicherweise beim Lesen nicht stören, da in diesem Bereich kein Text erscheint. Abgesehen davon ist das Display recht gleichmäßig ausgeleuchtet, es fallen keine Störungen beim Lesen auf. Das ist nicht selbstverständlich, weil es bei dieser Displaygröße gar nicht so einfach ist, eine gleichmäßige Ausleuchtung zu erreichen.Einen speziellen Abendmodus beim Lesen sehen wir als Vorteil, wie auch prinzipiell das wasserdichte Gehäuse.

Für die Displaybeleuchtung kann auch die Farbtemperatur gewählt werden. Dies geschieht idealerweise automatisch: Dann wird der Blauanteil für die Beleuchtung verringert, je später es wird, was den Schlaf des Nutzers verbessern soll. Hierbei hilft es auch, dass die Helligkeit so weit heruntergeregelt werden kann, dass das Display auch bei totaler Dunkelheit nicht unangenehm blendet. Der E-Book-Reader wird vor allem über den Touchscreen bedient, es gibt leider keine Blättertasten. Der Nutzer kann entweder mit Wischbewegungen oder durch Tippen auf das Display durch ein Buch blättern. Erfreulicherweise können unterschiedlich Displaybereiche definiert werden, auf denen durch Tippen vor- oder zurückgeblättert werden kann.

Für Texteingaben steht eine Bildschirmtastatur zur Verfügung, die für ein E-Paper-Gerät recht zügig reagiert. Allzu schnell sollte man darauf aber nicht schreiben, sonst kommt es zu Tippfehlern – ein typisches Problem eines E-Paper-Touchscreens, mit dem sich der Anwender arrangieren muss.Eine Besonderheit des Aura One ist das wasserdichte Gehäuse, das die IPX8-Schutzklasse erfüllt. Das bedeutet, dass das Gerät eine Stunde lang bis zu zwei Meter unter Wasser getaucht werden kann. Damit muss sich der Gerätebesitzer keine Sorgen machen, dass es beim Strandbesuch durch eindringendes Wasser Schaden nimmt. Es kann auch mit in die Badewanne genommen werden – die Bedienung ist aber mit nassen Fingern oder Wasser auf dem Touchscreen erheblich eingeschränkt. Es ist bei kapazitiven Touchscreens bauartbedingt, dass sie sich nicht mit nassen Fingern bedienen lassen. Wer also mit dem E-Book-Reader in der Hand in der Wanne lesen möchte, muss darauf achten, dass die Finger und zumindest die Displayfläche trocken sind. Somit sind ähnliche Vorsichtsmaßnahmen zu treffen wie bei einem Buch. Dezidierte Blätterknöpfe wären hier praktischer: Der Nutzer könnte einfach damit umblättern, und zumindest das Lesen im gleichen Buch wäre ohne Einschränkungen möglich.

Mit dem Aura One können E-Books und Dateien der Formate Epub, Epub3, Pdf, Mobi, Html, Cbz, Cbr, Rtf, Txt, Jpeg, Gif, Png, Bmp, sowie Tiff geöffnet und gelesen werden. Wer E-Books in einer öffentlichen Bibliothek ausleiht, sollte diese damit lesen können.BMW hat den neuen 5er vorgestellt. Die Luxuslimousine ist mit vielen Assistenzsystemen ausgerüstet und kann dem Fahrer in bestimmten Situationen das Lenken, Beschleunigen und Bremsen abnehmen.
Die BMW 5er Reihe bietet dem Fahrer gegen Aufpreis stärkere Unterstützung im Auto. Dazu gehört es, dem Fahrzeug die Kontrolle im Stau und zähfließenden Verkehr oder auf monotonen Autobahnabschnitten zu überlassen. Der Fahrer muss jedoch stets eingriffsbereit sein, falls das Auto Fehler macht.

Die Luxuslimousine verfügt serienmäßig über eine Stereokamera, die zusammen mit optionalen Radar- und Ultraschallsensoren die Umgebung des Fahrzeugs überwacht. Im Vergleich zum vergangenen Modell kommen im neuen 5er ein Ausweichassistent, eine Querverkehrswarnung, ein Spurwechselassistent sowie ein Spurhalteassistent mit aktivem Seitenkollisionsschutz hinzu. Letzterer überwacht die Spuren neben der eigenen und hilft dem Fahrer vor einer drohenden Kollision mit einem Lenkeingriff.
Das Fahrzeug übernimmt mit seinem Tempomaten auch die Informationen von Straßenschildern zu Geschwindigkeitsbeschränkungen. Der Fahrer kann Abweichungen von plus oder minus 15 km/h selbst einstellen.

Das Fahrzeug verfügt in der Topaussstattung über einen 10,25-Zoll-Bildschirm, der auch als Touchscreen arbeitet. Optional gibt es zur Steuerung beispielsweise der Navigation den sogenannten iDrive Controller als Hardware-Inputgerät. Auch eine Sprach- und eine Gestensteuerung für bestimmte Funktionen wie Navigation und Musiksteuerung sind eingebaut.Gegen Aufpreis gibt es ein Head-up, das wichtige Informationen auf die Windschutzscheibe projiziert. Die Projektionsfläche dazu wurde im Vergleich zum Vorgänger um 70 Prozent vergrößert. Gezeigt werden können damit Geschwindigkeitswarnungen,Telefonlisten, Radiosender, Musiktitel und vereinfachte Navigationshinweise. Mit Microsoft Exchange können Microsoft-Office-365-Nutzer Mails, Kalendereinträge und Kontakte mit dem Fahrzeug synchronisieren und bearbeiten.

Wer “highend” will, braucht Leistung: Die Kamera ist für Smartphone-Käufer eines der wichtigsten Kaufkriterien. Mittlerweile lassen diese teilweise sogar gute Kompaktkameras ziemlich alt aussehen. » Mehr erfahren
Parken kann das Fahrzeug ebenfalls automatisch – wahlweise auch ohne, dass der Fahrer darin sitzt. Gesteuert wird das Auto dann mit dem Schlüssel. Diese Technik ist wie der Parkassistent, der freie Plätze erkennt, aufpreispflichtig.Für iPhone-Nutzer gibt es eine kabellose Carplay-Implementierung. Einen WLAN-Hotspot für bis zu zehn Geräte sowie induktives Laden über eine Ladeschale sollen ebenfalls gegen mehr Geld zu bekommen sein.BMW bietet den neuen 5er zunächst nur in einigen Benzin- und Dieselmodellen an. Mit dem BMW 530e iPerformance soll im März 2017 ein Plug-in-Hybridantrieb mit Vierzylinder-Benziner kommen. Die Systemleistung beträgt 185 kW/252 PS. Der Akku soll für 45 km rein elektrisches Fahren reichen. BMW hat eine umfangreiche Preisliste (PDF) für den neuen 5er veröffentlicht, während der Online-Konfigurator offenbar noch nicht zur Verfügung steht.

Im Aura One stecken ein nicht näher spezifizierter NXP-Solo-Lite-Prozessor, 512 MByte RAM und 8 GByte Flash-Speicher. Mit dieser Ausstattung reagiert das Gerät zügig, der Seitenaufbau ist entsprechend schnell. Beim Aufwachen aus dem Bereitschaftsmodus gibt es keine lästige Wartezeit.Bis zu 6.000 Bücher sollen in den internen Speicher passen, so dass das Fehlen eines Steckplatzes für Speicherkarten für die meisten verschmerzbar sein dürfte. Das Gerät unterstützt nur Single-Band-WLAN und hat auch kein Mobilfunkmodem eingebaut. Wer unterwegs das mobile Internet damit nutzen möchte, kann aber sein Smartphone zum WLAN-Hotspot machen.

Das 7,8-Zoll-Format führt zu einer noch angenehmen Zeilenlänge. Wer die Zeilen trotzdem zu lang findet, kann diese verkürzen, indem er den Randbereich entsprechend vergrößert. Dieser kann mit Schiebereglern modifiziert werden; das Erscheinungsbild des Textes lässt sich sehr umfangreich anpassen. So gibt es elf verschiedene Schrifttypen in etlichen Größen, aber auch der Zeilenabstand kann mit Schiebereglern verändert werden. Bei einigen Schriften lässt sich auch die Buchstabendicke modifizieren. Generell kann der Text wahlweise im Blocksatz oder linksbündig angezeigt werden.Wer das Kobo-Gerät nicht nur zum Lesen von E-Books nutzen mag, für den gibt es auch einen Web-Browser, mit dem bei aktivierter WLAN-Verbindung im Internet gesurft werden kann. Das funktioniert zwar vergleichsweise gut, aber das Scrollen auf Webseiten macht auf einem E-Paper-Display einfach nur wenig Freude.

Deutlich angenehmer ist das Lesen von Internetinhalten über den Pocket-Dienst, der direkt in dem Kobo-Gerät integriert ist. Der Nutzer muss dafür nur seine Pocket-Zugangsdaten eingeben, schon stehen nach einer Synchronisation alle Pocket-Inhalte auch auf dem E-Book-Reader zur Verfügung. Pocket speichert beliebige Webseiten zum späteren Offline-Lesen. Damit können etwa längere Artikel sehr bequem auf dem E-Book-Reader konsumiert werden.Erfreulicherweise sind alle wichtigen Einstellungen wie Displayhelligkeit und WLAN-Funktion direkt über die Statusleiste aufrufbar. Weitere Informationen zum Gerät wie etwa den Akkuladestand erfährt der Anwender beim Blick auf das ausklappbare Einstellungsfeld.Bei der Ersteinrichtung des Aura One muss sich der Gerätebesitzer mit einer E-Mail-Adresse anmelden, sonst kann der Reader nicht in Betrieb genommen werden. Diese E-Mail-Adresse wird auch für den Zugriff auf Kobos E-Book-Store verwendet. Vom Gerät aus können dort Bücher gekauft und auf das Gerät übertragen werden.http://www.powerakkus.com

Wer sich ein Highend-Smartphone zulegen will, erwartet die neueste Technik. Findige Hersteller punkten nun mit exklusiven Designs, für deren Entwicklung Luxusfahrzeughersteller verantwortlich zeichnen. » Mehr erfahren
Der Startbildschirm gestattet den bequemen Zugriff auf alle relevanten Inhalte. Leider ist die Akkulaufzeit für einen modernen E-Book-Reader vergleichsweise kurz.Der Startbildschirm des Readers vereint gut strukturiert alle zuletzt aufgerufenen Inhalte, wodurch ein erneuter Zugriff bequem möglich wird. Die jeweiligen Kacheln werden immer wieder neu angeordnet, was die Orientierung etwas erschwert. Das ist gewöhnungsbedürftig, aber nach einiger Zeit gelingt es gut, die passenden Inhalte an der richtigen Stelle zu finden. Zudem gibt es auf der Startseite ein Suchfeld, über das nicht nur Inhalte im Kobo-Store, sondern auch auf dem Gerät gefunden werden.

Kobo hat fast alles richtig gemacht beim Aura One. Der entscheidende Nachteil ist der zu klein dimensionierte Akku für einen knapp 8 Zoll großen E-Book-Reader. Durch den eingebauten 1.200-mAh-Akku erreicht der E-Book-Reader zwar sein niedriges Gewicht, allerdings auf Kosten einer vergleichsweise geringen Akkulaufzeit. In 6-Zoll-Modellen finden sich ähnlich große Akkus, für ein Modell mit größerem Display hätte es einen leistungsstärkeren Akku gebraucht. Die automatische Helligkeitsregelung verschärft das Problem noch. Denn trotz ausreichend hellem Umgebungslicht schaltet der E-Book-Reader die Beleuchtung nicht komplett aus. Wir haben die Helligkeitsautomatik auch aus diesem Grund lieber abgeschaltet und manuell eingegriffen. Für eine möglichst lange Akkulebensdauer ist es außerdem empfehlenswert, das WLAN nur bei Bedarf zu aktivieren.

Kommentek


Kommenteléshez kérlek, jelentkezz be:

| Regisztráció


Mobil nézetre váltás Teljes nézetre váltás
Üdvözlünk a Cafeblogon! Belépés Regisztráció Tovább az nlc-re!